Meisterschaftsbetrieb

Mit vollem Elan stehen wir gerade mitten in der Vorbereitung für die Rückrunden in der myPlace Liga und DSG Liga. Um sich noch besser vorbereiten zu können, haben wir beschlossen, diesmal auch ein Trainingslager abzuhalten. Dieses findet vom 8.-10. April in Wenigzell (Steiermark) statt.
In der myPlace Liga konnten wir den Herbstmeistertitel für uns entscheiden, hier liegt der Fokus auf Meisterkurs zu bleiben. In unserer ersten Saisonteilnahme in der DSG Liga haben wir 6 Punkte Rückstand zur Tabellenspitze, auch hier ist noch alles drinnen.

Kegelortsmeisterschaft 2016

Die Kegelortsmeisterschaft 2016 fand in diesem Jahr am 13.März. im Sportpark Walding statt!
An dem Turnier nahmen insgesamt 35 Personen in jeweils 8 Gruppen teil, 16 Frauen und 19 Männer waren bei der Einzelbewertung.
Der Bewerb fing um 13.00 Uhr an und am späten Nachmittag standen die Sieger fest.
Die Siegerehrung fand im Gasthaus Aichhorn um 19.00 Uhr statt.
Unsere Sieger der Herren-Einzelwertung 2016
1. Reiter Franz  
2. Mayr Joachim 
3. Pommermayr Rudolf
Unsere Sieger der Damen-Einzelwertung 2016  
1. Kastner Renate
2. Körner Johanna   
3. Kneidinger Sabine
Unsere Sieger der Mannschaftswertung 2016
1.    Mayr Joachim, Mayr Margit, Kneidinger Herbert, Kneidinger Sabine
2.    Platzl Franz, Pommermayr Rudolf, Kastner Renate, Pointner Hilda
3.    Stockner Franz, Berger Petra, Frank Erwin, Karl Christina

Einen herzlichen Dank allen Teilnehmern und Sponsoren die diese Veranstaltung ermöglicht haben.

Meisterschaftsbetrieb

Agenda21 News

In der abgelaufenen Fußballsaison hat sich bei uns sehr viel getan. Wir waren in zwei Ligen im Meisterschaftsbetrieb, in der altbewährten myPlace Liga in Eferding und erstmalig in der Linzer DSG Liga. Die myPlace Liga wurde zum letzten Mal ausgetragen, da die restlichen Mannschaften nun auch in die DSG Liga einsteigen. Aus der myPlace Liga verabschiedeten wir uns sehr respektabel mit dem Vizemeistertitel. In der DSG Liga stand in der Endabrechnung ein 6. Platz zu Buche. Einige enge Partieren, die wir schlussendlich nicht für uns entscheiden konnten führten dazu, dass wir den Anschluss zu Spitze nicht wahren konnten.

Trotzdem sind wir schlussendlich ganz zufrieden und brennen schon auf die kommende Saison. Sehr gefreut hat uns unser letztes Heimspiel, das vor einer beachtlichen Zuschauerkulisse ausgetragen wurde. Wir konnten uns dabei bei den Zusehern mit einem spannenden 5:4 Heimsieg über die DSG Union Traun II bedanken. Der Fußballnachmittag wurde dabei von der neu ins Leben gerufenen Goldwörther Nachwuchsmannschaft eingeleitet, die ein Freundschaftsspiel gegen Gleichaltrige aus Ottensheim bestritt.

Ein Highlight war auch das diesjährige Trainingslager in Wenigzell, das neben dem notwendigen Ernst in den Trainingseinheiten auch viel Spaß auf und neben dem Platz brachte.
Zur Zeit ruht das runde Leder, dafür gibt es viel Fachsimpelei bei der laufenden Fußball Europameisterschaft.